
AGENDA

01.07.2023 Tag der offenen Türe zum WAKKERFEST
ab 10 Uhr Boulder Eggä - offenes Bouldern
12 - 16 Uhr Holzbildhauerei Christina Hollenstein und Elias Wick - offene Werkstatt mit Schauschnitzen
10 - 16 Uhr Holzschmiede Stephan Voigt - offene Werkstatt mit Schauschmieden und ab 15 Uhr Herstellung von Damaszenerstahl
10 - 16 Uhr Surprise Cluster KUNSTfaser
LIVING MUSEUM LICHTENSTEIG: Nico Lazúla
Frauenspezifische Workshops im Bereich Kunst /Atelier in Residence: Katharina Müller
Druckatelier für Handsatz und Hochdruck: Ruedi Staub
12 - 16 Uhr Elias Graf – offene Werkstatt „Eine mechanische Werkstatt entsteht“
14 Uhr Führung durchs Stadtufer
ab 17 Uhr Musik- und Brockenhaus geöffnet
22 - 03 Uhr Junge Bühne Toggenburg - ATMOSphäRBAR mit Konzert von Wiliam White
bis 05 Uhr Aftershow-Party
Archiv : Veranstaltungen


29.4.2023 Eröffnung Boulder -Eggä
13:00 - 20:00 Uhr
Gratis Bouldern mit Kaffee und Kuchen
Die Boulder-Eggä ist fertig!
Wir freuen uns auf euch!

25. November 2022 - KARIMG und CHOOSE THE JUICE
Einlass 19:30 Uhr
Irgendwo zwischen verträumtem Rock und verzerrtem Shoegaze schwingt die Musik von Karim G.
Was als Soloprojekt begann, weitete sich nach und nach auf eine 5-köpfige Band aus. Diese adaptiert und erweitert die Songs, um sie live zu performen.
Karim G’s Musik nimmt einem auf eine Reise mit, die sowohl Höhenflüge als auch melancholische Tiefs enthält. Getragen von der Faszination für neue Klangwelten.
Begonnen hat dieses Soloprojekt, wie viele andere auch, während dem ersten Corona-Lockdown. Mit dem beklemmenden Gefühl der eigenen vier Wände beschäftigt, war die Musik damals lange Zeit das einzige Ventil, um die aufgestauten Emotionen zu verarbeiten. Auch jetzt noch arbeite ich stetig und mit grosser Freude an diesem Projekt weiter.
MX3: https://mx3.ch/karimgandouli
Bandcamp: https://karimgandouli.bandcamp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/karimg.music/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRULgF8AZ8DJQdexCj5iEEQ
und https://www.instagram.com/choosethejuice/

29. OKTOBER 2022 - FLOHMARKT
Von 10.00 - 18.00 Uhr findet am 29. Oktober im Erdgeschoss des Stadtufers ein Flohmarkt statt.
Neben dem Stöbern in allerlei Kleidung, Möbeln und Kinderspielzeug, kann das Areal Stadtufer um 14.00 Uhr bei einer Führung besichtigt und kennengelernt werden. Den ganzen Tag gibt es zudem Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns über weitere Verkäufer:innen und natürlich über zahlreiche Besucher:innen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Standmiete Erwachsene : 10.-
Standmiete Kinder: gratis
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Weitere Informationen und Anmeldung unter: 079/ 294 96 99



GION STUMP & THE LIGHTHOUSE PROJECT
24.09. um 19:00
Sichert euer Ticket im Vorverkauf für 30.- CHF
Einlass ab 19:00
Abendkasse 39.- CHF
Satte Gitarrenriffs und energetisch-düstere Synthesizer wechseln sich ab mit zarten, hoffnungsvollen Pianoklängen und raffinierten Streicherarrangements. Immer dabei: die grossen, eingängigen Melodien und mehrstimmigen Chöre.
Gion Stump & The Lighthouse Project sind ein Live-Erlebnis, egal ob im kleinen Club oder auf der grossen Openairbühne. Mit viel Charisma und unbändiger Energie faszinieren die fünf Musiker aus St. Gallen das Publikum bei ihren Shows mit ihrem typischen, abwechslungsreichen Mix aus humorvollen, tiefgründigen Texten und melancholischen, manchmal dunklen, aber immer zuversichtlichen Songs direkt aus dem Leben. Diese fesselnde Mischung versprechen auch die Songs des neuen Albums – von der tanzbaren, bombastischen Electro-Rock-Hymne bis zum intimen Piano-Duett.
www.eventim-light.com/ch/a/5ef85854b6de831040c0fcc2
9.-10. SEPTEMBER 2022 SOMMERFEST
Am Freitag 9. und Samstag 10. September veranstalten wir ein 2-tägiges Sommerfest bei uns im Stadtufer. Wir feiern den diesjährigen Kauf der Fabrik und die erfolgreiche Entwicklung unseres Projekts!
Programm*
Freitag 18 – 22 Uhr
Surpriseact vom Gofechössi
BigBand Musikschule Wattwil
Wotsala
u.a

Samstag 10 – 01 Uhr
Brunch ab 10 Uhr
La Nefera
Haimos
Jeffi Lou
ENL
Dj Candysandy
Zirkusworkshop und Surpriseact vom @Gofechössi
*genaue Spielzeiten folgen
21. August 2022 ZKE GOURMET

Ein ZKE-Gourmet sind wiederverkehrende Veranstaltungen, bei welchen verschiedene Hallen (und ähnliche) Projekte ein offenes Abendessen veranstalten. Sie dienen dazu verschiedene Hallenprojekte miteinander zu verbinden, Wissensaustasch zu ermöglichen sowie Halleninteressierten einen Einblick zu verschaffen.
Am Sonntag den 21.August ab 18:00 Uhr
findet das ZKE-Gourmet in den Fabrikhallen des Areals Stadtufer statt. Insbesondere freuen wir uns über einen gemütlichen Austausch an Atelier- und Wohninteressierten Personen über mögliche Formen des Zusammenlebens im Areal Stadtufer.
Mit Kollekte.
Anmeldung unter: info@stadtufer.ch
20. August 2022 Mobile Küche - Bau Workshop - Teil 2

Wir bauen die Küche fertig!
Es ist nicht mehr viel, aber noch ein bisschen etwas zu tun...
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt Wirkstadt, Rothenbach in Wattwil
ab 11 Uhr
22. - 23. Juli 2022 Mobile Küche - Bau Workshop

Wir bauen an diesem Wochenende eine mobile Küche, welche in der ganzen Fabrik und auch im Aussenraum bewegt werden kann. Sie wird im Fabrikalltag und bei internen Veranstaltungen oder zukünftigen Workshops im Einsatz sein. So können wir Helfer*innen, Teilnehmer*innen, Besucher*innen und natürlich auch unser Team lecker bekochen. Wir bauen ein einfaches Küchenmodell aus recycelten Gastronomie Modulen und ergänzenden Holzelementen. Gemeinsam planen wir am Freitagabend wie wir vorgehen und starten anschliessend mit der Umsetzung. Der Workshop gibt die Möglichkeit Skills und Wissen betreffend Holz- und Metallbau anzueignen, anzuwenden oder zu vertiefen. Jede*r kann sich einbringen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Freitag 22. Juli
14.00 -18.00 Planung Küche, Umsetzung Phase 1
18.30 Abendessen
ab 21.00 Tanzen im Innenhof
Samstag 23. Juli
09.30 Zmorge
10.00-13.00 Umsetzung Phase 2
13.30 Mittagessen
14.30 - 18.00 Umsetzung Phase 3
ab 18.00 Ausklingen
Für die Verpflegung und die Übernachtung ist selbstverständlich gesorgt! Wir haben Schlafplätze für max. 20 Personen in Lichtensteig oder der nahen Umgebung. Bitte meldet euch also frühzeitig an, damit wir alles gut koordinieren können. Es ist auch möglich nur bei einem Teil des Workshops dabei zu sein. Für die Anmeldung oder bei Fragen zum Wochenende meldet euch unter info@stadtufer.ch
Wir sind froh um Anmeldungen bis zum 11. Juli.
Wir freuen uns auf euch!
9. Juli 2022 YARD - JAM

14:00 - 22:00 im Innenhof
Day Rave mit The Dawn, Alley Catto, In the name of DUB und Flexible.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei
27. Mai 2022 Werkschau OleAndraFinsterbusch

20:00 Uhr im 2. OG NORD
Im Rahmen der DOGO Residenz hat Philip Neuberger AKA OleAndra Finsterbusch sich mit Homemaking auseinandergesetzt - den häuslichen Care-Tätigkeiten, die aus einem Haus ein Heim machen und bis heute überwiegend von Frauen übernommen werden. Neuberger setzt sich in Beziehung zu den mindestens drei Generationen von Homemakers in seiner Familiengeschichte und fragt, wie er*sie*they als queere Person diese Dynastie weiterführen soll: Kann und soll es so etwas wie eine queere Häuslichkeit geben? Und wenn ja, kann sie ein Vorbild sein für eine gerechtere Verteilung häuslicher Care-Arbeit, jenseits traditioneller Geschlechterrollen?
Die Werkschau umfasst eine kurze Einführung in das Thema, einige lose performative Fragmente und Ideen und anschliessend ein Gespräch mit ggf. Feedback.
Die Bar ist natürlich auch geöffnet.
30. April 2022 Circle of Idiots

CIRCLE OF IDIOTS:
2 Tage Clown Intensiv mit Lucy Hopkins, 30.04. - 01.05.2022
Hast du auch schon mal gedacht du bist ein*e totale Idiot*in? Gute Neuigkeiten! Wahrscheinlich bist du das auch.Wir kreieren wunderschöne Performance-Momente, wenn wir mit unserer grossartigen, inneren Idiot*in in Berührung kommen, mutig sind, unseren Impulsen folgen und vergnügt lernen an einem authentischen Ort zu spielen.
In diesem Workshop werden wir Spiele spielen, Wahrnehmungs-Techniken erforschen, miteinander und über uns lachen und vielleicht auch ein bisschen weinen (hoffentlich nicht zu viel weinen). Wir bekommen Einblick in wer wir wirklich sind als Performer*in oder als Mensch und entdecken das unglaubliche Potential, mit dem zu arbeiten, was wir schon mitbringen.
29 April 2022 Ceremony of golden truth

Kollektiver Akt der goldenen Manifestation, heiliges Lachbad und zeremonielles Durcheinander, inszeniert von einer absurd schillernden Göttin. Sehr golden, meist wahrhaftig. Heilig wie die heilige Hölle.
★★★★ 'Hopkins ist absolut präsent... eine jenseitige Vision in Gold... in diesem außergewöhnlichen transformativen Ereignis, das sein Publikum mit einem tiefen Gefühl des Friedens zurücklässt'
★★★★★ 'Herausragend originell... Lucy Hopkins ist eine Offenbarung als goldene Göttin in dieser außergewöhnlichen Powerstunde der Improvisation einer Frau und der heilenden Kraft der Comedy'.
13. - 17. November 2021 DOGO TOTALE 2021



04. September 2021 TAG DER OFFENEN TÜR #2 //// KONZERT: ROMA ALLO SPECCHIO - CLUB MEETS BAROCK

Erneut öffnet die Genossenschaft Stadtufer die Tore zum Areal und präsentiert stolz, was sich in den letzten Monaten alles getan hat. Für diejenigen, die das Projekt noch nicht kennen, geben wir in mehreren Präsentationen einen Einblick in unsere Vision.
Durchgehend gibt's einen Indoor-Skatepark, eine Rollschuhdisco und eine Bar, Kaffee und Kuchen. Zudem begleitet uns Clown Rosa durch den ganzen Tag. Am Abend freuen wir uns sehr, mit euch ein Konzert-Spektakel in der Fabrik geniessen zu dürfen!
18. September 2021 KONZERT IM STADTUFER: KIMM-TRIO (presented by beAchtbar)

20. AUGUST 2021 KONZERT IM STADTUFER: LITTLE FELLOW (LU)



Wir laden ein - zum ersten Konzert im Stadtufer!
Mit Little Fellow (Red Brick Chapel)
Doors: 18:00
Risotto: 19:00
Show: 21:00
End: 23:30
Es wird kein Zertifikat benötigt. Alle Corona-Massnahmen werden eingehalten.
Tanzen nur liegend :-)
Little Fellow starten ihre Exploration von nicht-akustischen Instrumenten in Luzern. Die lange Suche nach digitaler Tiefe führt sie schliesslich in die 2530 Fussstunden entfernte Bucht von Hamamatsu und 36 Jahre in die Vergangenheit. Dort, im Hauptsitz von Yamaha, wird das Duo in der Elektronikabteilung fündig und deckt sich ein. Nachdem sie die gesammelten Gerätschaften im heimischen Studio auf ihre Kompatibilität mit dem 21. Jahrhundert geprüft haben, werden diese nun auf europäischen Bühnen in Betrieb genommen. Vorläufiges Fazit: «Wenn sich Nostalgie zeitgemäss anfühlt, hat das auch mit Wohlfühlträumen vergangener Dekaden zu tun.
Little Fellow machen Quirky DIY Pop.
Lea Mathis voc, synth
Amadeus Fries drumcomputer, synth



15.-28. AUGUST 2021: AUSSTELLUNG schmoenkl
Philip Dickmann alias ‚schmoenkl‘ beschäftigt sich in seinen Werken vorwiegend mit dem menschlichen Körper, mit dem Menschsein an sich, mit Gesellschaft und mit dem Selbst.
In dieser Ausstellung zeigt er die in jüngster Zeit in seinem Atelier in Lichtensteig entstandenen expressiven Aktzeichnungen und Aquarelle, sowie charaktervolle Öl-Portraits von Menschen aus seinem Umfeld.
Vernissage 15. August 16:00
mit Live-Musik von Marc Jenny (Kontrabass)
Finissage 28. August 14:00
OFFEN
Montag-Freitag 18:00-20:00
Samstag-Sonntag 13:00-20:00
ORT
Genossenschaft Stadtufer
Kontakt:
3.JULI 2021 TAG DER OFFENEN THÜR

Wir öffnen unsere Tore in der Fabrik am Thurufer am Samstag 3. Juli 2021 für alle Gwundrigen und Interessierten. Die grosszügigen Fabrikräumlichkeiten können bei Führungen oder interaktiven Workshops in Kleingruppen erkundet werden. Ausserdem teilen wir unsere Vision anhand von Präsentationen. Für Spiel und Spass ist auch gesorgt (Rollschuhdisco mit Abstand, DIY Freiluftzirkus- Erlebnis, Klanginstallationen, Jam-Halle, u.a).
Das Energiethal Toggenburg bereichert den Anlass mit einem öffentlichen Repair Cafe im EG der Fabrik.
Programm:
13:00 Öffnung
14:00 Erste Präsentation der Vision(en)
15:00-18:00 Führungen durch das Fabrikareal
15:00-18:00 Interaktive Workshops
ab 18:00 Znacht
20:00 Zweite Präsentation der Vision(en)
21:00 Ende / Konzert beim Rathaus für Kultur


mit Fiammina
Tänzerin und Forscherin an der Schnittstelle von Körper/Bewegung/Energie in sozialpolitischer Beziehung mit der Welt und dem Gegenüber.
Anmeldung (gäbig aber nicht nötig) und Fragen: fia.catti@gmail.com
Die Kurse können einzeln oder zusammen
besucht werden.
Kollekte: Richtpreis 15 – 30 CHF
Keine Vorkenntnisse nötig
All genders welcome
15.JUNI ERSTE ÖFFENTLICHE SITZUNG
BEWEGUNGS WORKSHOP IM JULI 2021
Ein bisschen Körperzeit:
Forschend, fragend, geniessend und immer anders.
Tanzen, schütteln, still sein, Stimme sein, bewegen, integrieren, rollen, kneten, (um)drehen, tasten, floaten, fliegen, tauchen, fallen, droppen ...
WANN:
Mittwoch 07. Juli 18:00 – 19:30
Montag 12. Juli 18:00 – 19:30
Samstag 17. Juli 13:00 – 15:00
Sonntag 18. Juli 10:00 – 12:00
Montag 19. Juli 18:00 – 19:30
Samstag 24.Juli 13:00 –15:00
WO: In der Genossenschaft
Stadtufer (ehem. Fein-Elast)
in Lichtensteig im 2.OG