
AREAL
Die Genossenschaft Stadtufer belebt seit Juni 2020 das ehemalige Fein - Elast Areal in Lichtensteig.
Die Fabrik mit angrenzendem Nebengebäude und zusätzlichem Wohnhaus bewegt sich entlang desThurufers. Damit liegt sie direkt an der Stadtbrücke, welche das etwas erhöhte Städtchen und den Bahnhof verbindet.

AUSSENRAUM
Das „Stadtufer“ der Thur wurde sehr lange vernachlässigt; Wir möchten diesen Aussenraum reaktivieren. Mit neuen Zugängen zum Fluss und kreativen Ideen werten wir die Uferzone auf und schaffen Durchlässigkeit.
Damit integrieren wir uns in die Städtebauliche Strategie 2050 der Gemeinde Lichtensteig, die eine sorgsame Aufwertung des Stadtparks im Zusammenhang mit der Thur vorsieht.

ARCHITEKTUR UND UMBAU
Die Transformation des Gebäudes gestalten wir nach folgenden Grundsätzen:
- Gebäudecharakter/Individualität der
Räumlichkeiten erhalten
- auf ursprünglichen Strukturen aufbauen
- langfristiger, Ressourcen effizienter und innovativer Umbau
- partizipativer Gestaltungsprozess
- Transformationsprozess in Etappen
- Attraktive Erschliessungszonen

CLUSTERS
Wohnen 20%
Atelier Wohnungen 20%
Musik & Performative Hub
Diverses Themenräume 10%
Commons
Öffentliche Räume
Dieses Nutzungsszenario gilt für uns als Leitfaden um Nutzungspotenziale aufzuzeigen eine optimale Mischnutzung anzustreben.

CLUSTERS / RAUM
WOHNEN


2.OG Mittelbau 443m2 und Dach 600 m2
- Lichtdurchfluteter, grosszügiger Wohnraum
- Raumhöhe: 4.42m
- Einmalige Aussicht auf Thur und Natur
- Diverser und bedürfnisorientierter Wohnraum
(Kleinwohnformen, Familienwohnungen und
Gross-WG's)
- Unkonventionelle Wohnkonzepte
- Unterschiedliche Ausbaustandards und Mietpreise
ATELIER-WOHNUNGEN


1. OG Nordbau 623 m2
- Raumhöhe: 4.42m
- Einteilung von Wohn – und Arbeitsbereichen durch verschiedene Ebenen und Levels
- Produktion von grosszügigen Werken/Objekten
- Erschliessung: Haupteingang und Seiteneingang
- Mitbenutzung Infrastruktur Areal Stadtufer
- Optimale Bedingungen für den Mittelpunkt eines kreativen Lebensentwurfes
- Kollaboration mit dem Rathaus für Kultur, Chössi Theater und der Klangwelt Toggenburg
MUSIC & PERFORMATIVE HUB


UG Mittel 250 m2– und Nordbau 623 m2
- Veranstaltungsraum und Proberäume
- Direkte Erschliessung zum Aussenraum
- Öffentlich Zugänglich
EG Nordbau 623 m2
- Werkstätten und Residenz für Darstellende -und
bildende Künste
- Raumhöhe: 4.42m
Nebengebäude 700 m2 und Altbau 369m2
- Musik Studio/Produktion und Residenzwohnungen in einem Gebäude
- 2 Residenzwohnungen (3.5 und 4.5 Zimmer) zu Probe - oder Produktionszwecken
- Hohe Flexiblität in Probe - und Produktionsstrukturen
- Sounddesign Atelier’s im Altbau
LAUTES GEWERBE


UG Mittel 250 m2– und Nordbau 623 m2
EG Nordbau 623 m2
- Raumhöhe: 4.37m
- Mit Warenlift und Transportrampe erschlossen
- Lärmschutz Isolation
- Direkter Zugang zum Innenhof
Altbau 369m2
- Raumhöhe: 2.80 m
- Erschlossen über öffentliches Treppenhaus
- In Distanz zu Wohneinheiten inkl. Lärmschutz Isolation
- Kombination Produktionsraum mit Verkaufsladen oder Ausstellungsraum möglich
LEISES GEWERBE


1.OG Mittelbau 443 m2
- Lichtdurchflutet und grosszügig
- Raumhöhe: 4.42 m
- Über Treppenhaus, Personen -und Warenlift erschlossen
- Einmalige Sicht auf die Thurschleuse
Altbau 369m2
- Raumhöhe: 2.80 m
- Erschlossen über öffentliches Treppenhaus
- Kombination Verkaufsladen -oder Ausstellungsraum möglich
- Einzigartiges Raumklima durch denkmalgeschützte Säulen
DIVERSE THEMENRÄUME


EG Mittelbau 443m2
- Raumhöhe: 4.37m
- Direkter Zugang über Innenhof und Haupteingang
- Erschliessung zu Aussenraum
2.OG Nordbau 623m2
- Raumhöhe: 3.96m
- Zugang von Haupt - und Seiteneingang
- Erschlossen über Treppenhaus und Personenlift
- Mitbenutzung Gemeinschaftsküche
- Sharing Prinzip (Stunden-, Tages- oder Wochenweise zu vermieten
COMMONS

Treffpunkte für Genossenschafter:innen 250m2
- Erschliessung durch Haupteingang und Seiteneingang sowie Aussenbereich
- Gemeinschaftsküche 2.OG zugänglich durch alle Wohneinheiten
